Nominierungen für die VHB-Preise 2014
Prof. Dr. Krafft und Prof. Dr. Albers wurden mit Ihrem Buch "Vertriebsmanagement: Organisation - Planung - Controlling - Support" für den VHB-Preis 2014 nominiert.
Prof. Dr. Krafft und Prof. Dr. Albers wurden mit Ihrem Buch "Vertriebsmanagement: Organisation - Planung - Controlling - Support" für den VHB-Preis 2014 nominiert.
Der Artikel mit dem Titel " The Role of Sales and Marketing in Market-Oriented Companies" von Oliver Götz, Ann-Kristin Hoelter und Manfred Krafft wurde in Heft 4/2013 der Zeitschrift Journal of Personal Selling & Sales Management veröffentlicht.
Prof. Manfred Krafft hielt am 13. Januar 2014 die Laudatio für den Preisträger des 5. Marketing-Preises Münster/Osnabrück. Für die erfolgreiche Kampagne "Mission Frische", mit der das Ziel verfolgt wird, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu schärfen, sowie für seine gesamte Marketingleistung, wurde in diesem Jahr das Emsdettener Unternehmen Emsa ausgezeichnet.
Die Anforderungen im Vertrieb steigen permanent. Folglich nehmen auch die Herausforderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte zu, die im Vertrieb tätig sind. Die Springer-Autoren Prof. Dr. Sönke Albers und Prof. Dr. Manfred Krafft sagen im Gespräch mit Springer für Professionals, worauf es im Vertriebsmanagement von heute und morgen ankommt.
Lesen Sie das gesamte Interview unter diesem Link.
Specifically, state-of-the art research, using any applicable methodologies (including analytic modeling, empirical analysis, behavioral theory development and testing, etc.) that provide clear insights into how changing environments have affected and will be impacting marketing channels, are published in this special issue. The domain purposely is left broad to include wholesale, retail, franchise, distribution, supply chain, and business-to-business contexts to capture the full scope of marketing channels research.
Dr. Johannes Wissmann, Alumnus des Instituts für Marketing und des Centrums für interaktives Marketing, wurde mit dem diesjährigen Alfred Gerardi Gedächtnispreis für die beste Dissertation ausgezeichnet.
Beim Fachkongress "Die Zukunft is(s)t regional" am 28. Mai 2013 hat Professor Krafft einen Vortrag als Key Note Speaker gehalten. Der Titel seines Vortrages lautete "Preisstrategien unter Berücksichtigung von Verbrauchereinstellungen und -verhalten".
Am 16.04.2013 lädt Prof. Dr. Krafft zu einer Infoveranstaltung über das Verfassen von Abschlussarbeiten am Institut für Marketing ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bachelor-, Master- und Diplomarbeitskandidaten die ihre Abschlussarbeit im 2 Halbjahr 2013 am IfM schreiben möchten. Die Informationsveranstaltung findet um 17:00 Uhr im Raum 6 des Marketing Center Münster (Am Stadtgraben 13-15, Seminarraum im EG) statt.
The research paper "Consumer perceptions of service constellations: Implications for service innovation" with Prof. Krafft as one of the co-authors was accepted for publication in the Journal of Service Management. For more information please click here.
Lernen, Studieren und Tagen in einzigartiger Atmosphäre: Dafür steht das Landhaus Rothenberge bei Wettringen. Die Universitätsgesellschaft Münster e.V. stellt der Universität Münster die im Jahr 1920 errichtete Villa für Seminare und Workshops zur Verfügung. Doch das in die Jahre gekommene Landhaus muss dringend saniert werden, um der Universität weiter als Lernort für Studierende und Nachwuchswissenschaftler dienen zu können. Aus diesem Grund hat die Universitätsgesellschaft zu Spenden aufgerufen.