Professor Thorsten Wiesel zum Studiendekan gewählt
Professor Thorsten Wiesel verstärkt als neuer Prodekan für Lehre und studentische Angelegenheiten künftig die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der WWU.
Professor Thorsten Wiesel verstärkt als neuer Prodekan für Lehre und studentische Angelegenheiten künftig die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der WWU.
Abstract: While many studies examined the effects of online customer reviews (OCRs) on product sales, a clear understanding of the effects of OCRs on product returns is lacking. This study examines the impact of OCRs characteristics (valence, volume, and variance) on return decisions with a rich multi-year dataset from a major online retailer covering the electronics and furniture category.
The European Marketing Academy (EMAC) conference is one of the largest marketing conferences worldwide. This year, the conference took place at the Norwegian Business School in Oslo from May 24-27 with the leading theme “Marketing in the Age of Data”. A couple of MCM scholars participated in this conference and presented their latest research about the following topics:
Professor Thorsten Wiesel ist mit seinem Artikel “The Predictive Ability of Different Customer Feedback Metrics for Retention“ (zusammen mit Evert de Haan and Professor Peter Verhoef) als Finalist für den renomierten IJRM Best Paper Award nominiert worden.
Stark vertreten ist das IWM auf der diesjährigen EMAC in Oslo. Professor Thorsten Wiesel, Dr. Sonja Gensler, Dr. Lisette de Vries, Sascha Leweling und Simon Monske präsentieren dem Fachpublikum zum Konferenzthema „Marketing in the Age of Data“ ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Nähere Informationen finden Sie hier.
Neben Unternehmensvertretern und Gründern aus Münster nahmen auch Oberbürgermeister Markus Lewe und Bundestagsabgeordnete Sybille Benning an den von Professor Thorsten Wiesel (IWM) und Professor Jörg Becker (WI) moderierten Workshops teil. In Zukunft wird es weitere Treffen geben, um die während der Veranstaltung entwickelten ersten Ideen und Konzepte für das Münsterland voran zu treiben.
Am Mittwoch, 11.05.2016, hält Professor Thorsten Wiesel einen Vortrag mit dem Titel "Menschen in der Cloud – Datensouveränität statt Datenschutz in der schönen neuen Wirtschaftswelt" vor den Mitgliedern des Rotary Club Münster Westfalen.
Beide wurden außerdem zu ihren Forschungsprojekten interviewt. Diese aufgezeichneten Interviews werden zukünftig den Alumni der ISB zur Verfügung gestellt. Die ISB möchte damit ihre Internationalität und die Ausrichtung ihrer Forschung unterstreichen. Für Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler bot der Aufenthalt viele interessante Einblicke in das (akademische) Leben in Indien.
Die Indian School of Business ist eine private Universität, deren Ausbildungsprogramme sich auf Entrepreneurship, Innovationen, Technologie-Entwicklungen im Handel und Herausforderungen in sich schnell verändernden Umwelten fokussieren. Professor Wiesel und Dr. Sonja Gensler freuen sich die Business School und den Technologiestandort Hyderabad kennenlernen, um Anregungen für die eigene Forschung und die Lehre zu erhalten.
Anfang April besuchen Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler die National University of Singapore (NUS), um mit Prof. Leonard Lee unter anderem die Besonderheiten der Marketingausbildung in den asiatischen Ländern zu diskutieren.