|
MCM

Informationsveranstaltung „Perspektive Promotion – Die Begabtenförderungswerke stellen sich vor“

Die kostenfreie Veranstaltung findet am 28. April 2016 von 10:00 s. t. bis ca. 15:00 Uhr im Hörsaal S8 im Schloss statt und richtet sich an Promovierende am Anfang ihrer Promotion sowie promotionsinteressierte Studierende, die auf der Suche nach einer externen Finanzierung sind.

Read more about Informationsveranstaltung „Perspektive Promotion – Die Begabtenförderungswerke stellen sich vor“
|
IFM

Gastvortrag von Professor Hans-Willi Schroiff (Gründer und Managing Partner von InnoChainge) in Market Research

Wir freuen uns, Professor Hans-Willi Schroiff am 20.04.2016 von 12.15 Uhr bis 13.45 Uhr als Gastredner im Rahmen der Vorlesung Market Research in der Aula am Aasee begrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag erläutert Professor Schroiff die strategische Bedeutung und Relevanz von Market Research für die Unternehmenspraxis, insbesondere für das Innovationsmanagement.

Read more about Gastvortrag von Professor Hans-Willi Schroiff (Gründer und Managing Partner von InnoChainge) in Market Research
|
MCM

Studierendenevent Meet & Greet mit Deutsche Post DHL Group

Macht Euch ein umfassendes Bild von den Karrieremöglichkeiten bei Deutsche Post DHL Group. Tauscht Euch mit den Professionals aus. Überzeugt Euch persönlich davon, welche Menschen dort tätig sind. Stellt Ihnen Eure Fragen.
Wann und Wo? F3 – Fürstenberghaus, 19 Uhr, 9. Mai
Ihr wollte dabei sein? Dann meldet Euch bitte bis zum 1. Mai mit CV bei Anja Jakszentis
Mehr Infos gibt es hier

Read more about Studierendenevent Meet & Greet mit Deutsche Post DHL Group
|
IFM

Masterarbeit mit Praxiskooperation

Das Institut für Marketing sucht ab sofort eine/n Kandidaten/in für eine empirische Masterarbeit mit Praxiskooperation. Kooperationspartner ist das Handelsunternehmen A.W. Niemeyer, Marktführer für Yacht- und Bootsausrüstung in Deutschland. Im Mittelpunkt der Arbeit soll das Thema Kundenloyalität stehen. Bei einer erfolgreichen Bewerbung wird das Thema zum August/September vergeben.

Read more about Masterarbeit mit Praxiskooperation
|
MCM

Mitspieler gesucht für den WiWi-Cup 2016

Das Team von Marketing Alumni Münster e.V. sucht noch fußballbegeisterte Mitstreiter, die Lust haben beim legendären Wiwi-Cup mitzuspielen. Das Turnier startet am 25.05.2016 um 8:30 Uhr auf den Plätzen des TUS Saxonia Münster.
Es geht um ganz viel Spaß und am Ende gibt es eine Party, die man auf jeden Fall mitnehmen sollte!
Anmeldungen bitte an: Marketing Alumni
Wir sehen uns auf dem Platz!

Read more about Mitspieler gesucht für den WiWi-Cup 2016
|
IWM

Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler erhalten Einblicke in das akademische Leben in Indien

Beide wurden außerdem zu ihren Forschungsprojekten interviewt. Diese aufgezeichneten Interviews werden zukünftig den Alumni der ISB zur Verfügung gestellt. Die ISB möchte damit ihre Internationalität und die Ausrichtung ihrer Forschung unterstreichen. Für Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler bot der Aufenthalt viele interessante Einblicke in das (akademische) Leben in Indien.

Read more about Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler erhalten Einblicke in das akademische Leben in Indien
|
IWM

Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler zu Besuch an der Indian School of Business (ISB)

Die Indian School of Business ist eine private Universität, deren Ausbildungsprogramme sich auf Entrepreneurship, Innovationen, Technologie-Entwicklungen im Handel und Herausforderungen in sich schnell verändernden Umwelten fokussieren. Professor Wiesel und Dr. Sonja Gensler freuen sich die Business School und den Technologiestandort Hyderabad kennenlernen, um Anregungen für die eigene Forschung und die Lehre zu erhalten.

Read more about Professor Thorsten Wiesel und Dr. Sonja Gensler zu Besuch an der Indian School of Business (ISB)
|
IFM

Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Sie sind nicht nur gut, in dem was sie tun – sie sind sogar sehr gut. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die drei Masterstudierenden Maria Kaschke, Eva Niesing und Markus Schmidl nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Auf Vorschlag und Begutachtung von Professor Manfred Krafft konnten sich die im Major Marketing studierenden WiWi-Talente damit gegen weit über 150 Mitbewerber durchsetzen und stehen als jeweils eines der 20 hochbegabten Talente der Wirtschaftswissenschaften fest. Damit verlief die 22.

Read more about Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen
|
IFM

Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Sie sind nicht nur gut, in dem was sie tun – sie sind sogar sehr gut. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die drei Masterstudierenden Maria Kaschke (im Foto rechts), Eva Niesing (im Foto links) und Markus Schmidl (fehlt im Foto) nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen.

Read more about Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Pages