15 Jahre JOURQUAL sind genug: Professoren Hennig-Thurau und Sattler werden zukünftige Zeitschriftenrankings nicht mehr leiten

Münster/Hamburg, 4. September 2018. Nach 15 Jahren mit vier Auflagen des JOURQUAL-Rankings geben Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und Prof. Dr. Henrik Sattler (Universität Hamburg) bekannt, dass sie bei etwaigen zukünftigen Zeitschriftenrankings nicht mehr als Leiter und Herausgeber fungieren werden.
New book "Entertainment Science" by Prof. Hennig-Thurau now published!

After having been about four "in-productions", Professor Thorsten Hennig-Thurau’s new book "Entertainment Science: Data Analytics and Practical Theory for Movies, Games, Books, and Music" is now available globally in both printed and electronic formats.
Professors Cait Lamberton and Rebecca Walker Reczek taught a Doctoral Course on Consumer Behavior at the MCM

The Marketing Center Münster had the pleasure to welcome Cait Lamberton, University of Pittsburgh, and Rebecca Walker Reczek, Ohio State University, for the first time to Münster! The two scholars are global thought leaders in the field of consumer research, as evidenced by numerous impressive publications and awards.
Gastvortrag von Max Laarmann (Emma Matratzen) in der Vorlesung Innovationsmanagement

Was ist das Geheimnis hinter einem Startup, das es in seinem dritten Geschäftsjahr bereits auf 160 Mitarbeiter, eine Präsenz in 14 Ländern, 20.000 Bestellungen pro Monat und 60 Millionen € Jahresumsatz gebracht hat?
Dwayne D. Gremler and Mark B. Houston: Two Visiting International Professors (“VIPs”) of Münster’s School of Business and Economics

As part of their visits to Münster this summer, Dr. Dwayne D. Gremler and Dr. Mark B. Houston both received their Visiting International Professors awards by the School of Business and Economics. These “VIP” awards are highly selective, given to only a very small number of distinguished scholars from outside Germany, honoring them for their long-term and ongoing services to the school.
Professor Mark B. Houston teaches Ph.D. course "Survey Research" at the MCM

For the seventh time, Mark B. Houston, Professor of Marketing at the Neeley School of Business of Fort Worth-based Texas Christian University (TCU) and an area editor at the Journal of Marketing, visited Münster’s Marketing Center to teach a doctoral course on survey research methods.
Gastvortrag von Max Laarmann (Co-Founder & Managing Director der Emma Matratzen GmbH / Forbes 30 Under 30 Europe 2018)

Als Kind wollte Max Laarmann immer Astronaut werden, doch nachdem er sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre eingeschrieben hatte, entwickelte er sich zum erfolgreichen Startup-Unternehmer. Der Gründer fand, dass Schlafmatratzen hochwertig und universell, aber auch fair und transparent hergestellt werden sollten. Nachdem er in diesem Segment eine Marktlücke entdeckt hatte, baute er ab dem Jahr 2015 die Firma „Emma Matratzen GmbH“ auf.
Digital-Vordenker und Gründerförderer Nico Lumma zu Gast in der Vorlesung Innovationsmanagement (14. Juni 2018)

Nico Lumma ist einer der großen Vordenker der Digitalisierung in Deutschland – und einer, der sich die Förderung von Gründungsaktivitäten auf die Fahnen geschrieben hat. Beides, Digitalisierung und Gründertum, standen im Zentrum seines diesjährigen Besuchs im Rahmen der Bachelor-Vorlesung Innovationsmanagement bei Professor Thorsten Hennig-Thurau.
„Keine Love Story (mehr)“ - Prof. Hennig-Thurau über junge Kinogänger und die Zukunft des Kinofilms

Auch wenn die Kinobranche beständig neue Einnahmerekorde meldet, ist ihr Verhältnis zu der wichtigsten Kundengruppe, den jungen Zuschauern, längst keine Liebesbeziehung mehr. Stattdessen droht dem Kino ein enormer Bedeutungsverlust, wie eine Analyse von Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau in einem Beitrag für die Branchenzeitschrift „Blickpunkt:Film“ zeigt.