|
IFM

Wie Emotionen das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen

Professor Manfred Krafft erläutert im Interview mit der Journalistin Kristina Sehr das Phänomen Impulskäufe. Das Kaufverhalten folgt selten geplanten Entscheidungen. Der Verbraucher handelt stattdessen viel irrationaler als sich vermuten lässt. Emotionen spielen dabei eine wesentliche Rolle. Dies macht sich der Handel mit neuen Supermarktkonzepten zunutze.

Quelle: Münsterländische Volkszeitung vom 21. Oktober 2017

Read more about Wie Emotionen das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen
|
IFM

Innovationskreis Marketing e.V. spendet 20.000 Euro für die Villa Jordaan

Nach umfangreichen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten erstrahlt die Villa Jordaan, auch bekannt als Landhaus Rothenberge, in neuem Glanz. Die Universitätsgesellschaft Münster e.V. stellt der WWU Münster diese im Jahr 1920 errichtete Villa für Seminare und Workshops zur Verfügung. Das Gebäude mit seiner einzigartigen Atmosphäre kann nach mehrjähriger Sanierung nun wieder als Lernort für Studierende und Nachwuchswissenschaftler genutzt werden. Mit einem Doktorandenseminar wird das Team des Instituts für Marketing die erste Veranstaltung im wiedereröffneten Landhaus durchführen.

Read more about Innovationskreis Marketing e.V. spendet 20.000 Euro für die Villa Jordaan
|
MCM

Event | Marketing Bootcamp 2017

Thursday, 5. October 2017 - 9:00 to 19:30, Rüstkammer of the City Hall (Prinzipalmarkt, Entrance left of Stadtweinhaus)

We are happy to welcome our new MSc. BA Major Marketing students in Münster. On October 5, 2017 the 4th MCM Master Bootcamp will take place (place: Rüstkammer of the City Hall).

The purpose of the event is to introduce our new students to the Master program, the city of Münster and the corporate landscape of the Münsterland. Moreover, our students have the opportunity to get to know each other and to broaden their network.

Read more about Event | Marketing Bootcamp 2017
|
IFM

Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen

Sie sind nicht nur gut, in dem was sie tun – sie sind sogar sehr gut. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen während ihrer Studienlaufbahn wurden die drei Masterstudenten Lars Gemmer, Franziska Obladen und Clara Wedemeyer nun in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. Auf Vorschlag und Begutachtung von Professor Manfred Krafft konnten sich die im Major Marketing studierenden WiWi-Talente damit gegen weit über 150 Mitbewerber durchsetzen und stehen als jeweils eines der 14 hochbegabten Talente der Wirtschaftswissenschaften fest. Damit verlief die 25.

Read more about Ausgezeichnet: Münsteraner Marketingstudierende ins WiWi-Talents Programm für Hochbegabte aufgenommen
|
IFM

Westfälische Nachrichten berichten über FMO-Kooperation und erste Studienergebnisse

Wettbewerbsvorteile hat der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) etliche. Das Problem ist: Sie sind in der Öffentlichkeit nicht allesamt bekannt. Das je­denfalls ist das Ergebnis einer Abschlussarbeit, über deren Ergebnisse die Westfälischen Nachrichten berichten. Die Studie ist ein erstes Ergebnis der neuen Kooperation zwischen dem FMO und dem Institut für Marketing.

Read more about Westfälische Nachrichten berichten über FMO-Kooperation und erste Studienergebnisse
|
MCM

Bewerbungsfrist Grill & Chill am Aasee

Marketing Alumni veranstaltet zusammen mit SMP das traditionelle Event Grill & Chill am 20. Juli
Thursday, 13. July 2017 - 18:00 to Tuesday, 22. April 2025 - 0:43

Marketing Alumni veranstaltet zusammen mit SMP das traditionelle Event Grill & Chill am 20. Juli 2017. Bei lockerer Atmosphäre am Aasee, einem leckerer Grillbuffet und kühlen Getränken können sich interessierte Studierende mit Vertretern von SMP austauschen. Die Teilnahme an diesem Event ist für Studierende kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Du möchtest bei Grill & Chill mit SMP teilnehmen? 

Read more about Bewerbungsfrist Grill & Chill am Aasee
|
MCM

Neue Serie zu deutschen Marketing-Departments: Die absatzwirtschaft stellt das MCM vor – als Erstes!

Wo findet in Deutschland Spitzenforschung im Marketing statt? Dieser Frage geht die führende Marketingzeitschrift absatzwirtschaft in einer neuen Serie nach – und beginnt in Münster am MCM. In einem vierseitigen Artikel beschreibt Peter Hanser die Entwicklung des MCMs von den Anfängen bis heute, stellt die Professoren mit ihren Forschungsschwerpunkten vor und berichtet von den Erfolgen des MCM in Forschung und Lehre.

Read more about Neue Serie zu deutschen Marketing-Departments: Die absatzwirtschaft stellt das MCM vor – als Erstes!
|
MCM

Vorankündigung: Studierendenevent Grill & Chill am 20. Juli 2017

Marketing Alumni Münster e.V. und die Strategieberatung SMP AG laden am 20. Juli zum traditionellen Studierendenevent Grill & Chill an den Aasee. Bei lockerer Atmosphäre, einem leckeren Grillbuffet und kühlen Getränken gibt es für Studierende ausreichend Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen mit den Kollegen über SMP und die eigenen Karrierechancen zu informieren. Die Teilnahme an diesem Event ist für Studierende kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interesse? Dann einfach den Lebenslauf bis zum 13.

Read more about Vorankündigung: Studierendenevent Grill & Chill am 20. Juli 2017
|
IWM

Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!

Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!

Für die diesjährige Besucherumfrage sucht der Allwetterzoo in Kooperation mit dem Institut für Wertbasiertes Marketing freundliche und engagierte Interviewer/innen. Dabei müssen Sie nicht an allen Terminen anwesend sein, sondern können sich ganz flexibel die für Sie passenden Termine aussuchen.

Bezahlung: 15 €/Stunde + Verpflegung

Wann: 15. Juni, 17. Juni

Uhrzeit: 13 – 17 Uhr

Read more about Interviewer/innen für Besucherbefragung im Allwetterzoo gesucht!

Pages