Ausgewählte Kapitel Schlüsselqualifikation - Persönlichkeit und Sozialkompetenz (SoSe 2025)


Course Number
040260

Field(s) of Study
Bachelor

University Calendar

Learnweb Platform

Type
Seminar

Course Language
deutsch


Course schedule

Day Time Frequency Date Room
Friday 08:00- 16:00 weekly 11.04.2025- 18.07.2025 Krummer Timpen 5, ULB 1

Description

1. Einordnung der Veranstaltung

  • Veranstaltung im Bachelorstudium (PO 2018 und PO 2022, Modul Schlüsselqualifikationen)
  • Leistungsnachweis: Regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung am Seminar, Erfahrungsbericht (3 LP)

2. Lernziele, Inhalte und Methodik

Ziel der Veranstaltung ist die Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenz der Studierenden.

Inhalte:

  • Kommunikation:
    Grundlagen der Kommunikation, unsere Grundeinstellungen und ihre Auswirkungen im Miteinander, Fragen, Fragetechniken und Zuhören.
  • Präsentationstechnik:
    Darstellungsformen (Schrift, Grafik, Bild), Informationsträger gestalten, professioneller Umgang mit den Medien
  • Rhetorik:
    Persönliche Wirkungsmittel, Lampenfieber bewältigen, sicher und souverän auftreten, Aufmerksamkeit wecken, Zuhörer mitreißen, Statement – Kurzrede – Sachvortrag.
  • Führung:
    Führungsstil/-verhalten im Alltag, Aufgabenorientierung vs. Mitarbeiterorientierung, Offenheit und Feedback am Arbeitsplatz.
  • Arbeits- und Selbstorganisation:
    Handlungs- und Gestaltungsprinzipien, Aufgaben organisieren und Zeit planen, Ziele und Prioritäten setzen.
  • Kreativitätstechniken:
    Der kreative Prozess, kreativitätsfördernde Bedingungen, kreative Methoden einsetzen.

Methodik: Vortrag, fragendes Entwickeln, Gruppenarbeit, praktische Übungen

3. Bewerbung und Anmeldung

  • Die Teilnehmer:innenzahl ist aus didaktischen Gründen auf jeweils 15 Teilnehmer:innen in jeder Gruppe begrenzt. Ein Wechsel zwischen den Gruppen ist nicht möglich.
  • Der Bewerbungszeitraum beginnt am 26.02.2025 und endet am 19.03.2025. Bitte bewerben Sie sich hier.
  • Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine verbindliche Zusage beim Institut für Marketing erforderlich (nach erhaltener Platzzusage). Andernfalls verfällt der Platz
  • Nach Bestätigung der Aufnahme in das Seminar ist weiterhin die prüfungsrechtlich verbindliche Anmeldung beim Prüfungsamt vorzunehmen!

4. Termine und Themen

(Vormittagsgruppe: 8:15-11:45 Uhr; Nachmittagsgruppe: 12:15-15:45 Uhr)

Freitag, 11.04.2025 - Kommunikation
Freitag, 25.04.2025 - Präsentationstechniken
Freitag, 09.05.2025 - Rhetorik
Freitag, 16.05.2025 - Führung
Freitag, 30.05.2025 - Arbeitsorganisation
Freitag, 06.06.2025 - Kreativitätstechniken

(Freitag, 20.06.2025 - Ersatztermin)

Lecturers

  • Dipl.-Ing. Rudolf Berens (responsible)
  • Sertan Eravci (accompanying)