Brand Management (SoSe 2025)


Veranstaltungsnummer
040267

Studiengang/-gänge
Master

Vorlesungsverzeichnis

Learnweb-Plattform

Typ
Vorlesung/Übung

Vorlesungssprache
englisch


Veranstaltungszeitplan

Tag Zeit Häufigkeit Datum Raum
Montag 14:00- 18:00 Uhr wöchentlich 26.05.2025- 14.07.2025 Juridicum, JUR 2
Dienstag 14:00- 18:00 Uhr wöchentlich 27.05.2025- 15.07.2025 Juridicum, JUR 2
Mittwoch 14:00- 18:00 Uhr wöchentlich 28.05.2025- 16.07.2025 Schloss, S 10

Hinweis

Hinweis: Es wird KEINE Montagstermine geben. Die erste Vorlesung findet am Dienstag, 27.05.2025, um 14:00 Uhr, im J2 statt.

 In diesem Jahr wird die Vorlesung von Dr. David Jütte gehalten.

 

Kontaktperson: Hanna Pott, M.Sc. 

Dieser Kurs findet im zweiten Terms des Sommersemesters statt. Er besteht aus Vorlesung (Dienstag im JUR 2) und Tutorium (Mittwoch im S10). Zusätzlich werden wir die Audiomitschnitte der Vorlesung sowie die Vorlesungsfolien zur Aufbereitung der Vorlesungsinhalte über das LearnWeb zur Verfügung stellen.

Die genauen Termine für das Tutorium werden in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.

 

Hinweis: Die Vorlesung und das Tutorium werden um Punkt 14:00 Uhr starten (nicht 14.15)

 

Prüfungsnachweis: 90-minütige Klausur (100%)

Studienleistung: Präsentation in der Gruppe (muss bestanden werden)

 

Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die reguläre Prüfungsphase.

Leistungspunkte: 6 ECTS (BWL PO 2010)

Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.

Das Passwort für alle Materialien wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.

 

Dieser Kurs ist auch für Nicht-Majors (Studenten, die sich nicht auf den Bereich Marketing spezialisieren) zugänglich.

Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt einen vertiefenden Einblick in die moderne Markenführung und damit verbundene Konzepte. Es werden dabei sowohl strategische als auch operative Fragestellungen der Markenführung diskutiert.

Im Rahmen dieses Kurses werden unter anderem folgende Themen behandelt: 

  • Einführung in grundlegende Begrifflichkeiten der Markenführung (z.B. Markenbekanntheit, Markenimage und Markenengagement)
  • Konzeptualisierung und Messung von Markenwert
  • Bedeutung von Marken für Unternehmen und Konsumenten unter Einbeziehung von Markenbeziehungen
  • Unternehmensseitige Optionen zur Gestaltung der Markenarchitektur
  • Das Management von Marken in digitalen Zeiten
  • Die Rolle von Markenelementen (z.B. Name, Logo oder Verpackung)

Ziel dieses Kurses ist es, dass die Studierenden sich sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene mit Markenführung und ihren Besonderheiten befassen.

Dozenten

  • Univ.-Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau (verantwortlich)
  • Hanna Marie Pott (begleitend)